Impressum
Für die Inhalte dieser Website verantwortlich:
MAE Metall- und Anlagenbau Erfurt GmbH
Lobensteiner Straße 34
99091 Erfurt
Telefon: 0 361 740 23 0
info@mae-erfurt.de
www.mae-erfurt.de
Registergericht Jena: HRA 100141
USt.Id.Nr: DE148556050
Geschäftsführung: Martina Zoth-Opolka, Wolfgang Zoth
Icons
Icons made by Rakib Hassan Rahim from www.flaticon.com
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://www.ec.europa.eu/consumers/odr
_
Haftung für Inhalte
Wir bemühen uns die Inhalte unserer Seite aktuell zu halten. Trotz sorgfältiger Bearbeitung bleibt eine Haftung ausgeschlossen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen, werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Eine diesbezügliche Haftung übernehmen wir erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer möglichen Rechtsverletzung.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Fotos, Grafiken und Icons
© MAE Metall- und Anlagenbau Erfurt GmbH
Datenschutz
Die Metall- und Anlagenbau Erfurt GmbH respektiert Ihre Privatsphäre.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Sicherheit aller Geschäftsdaten ist uns ein wichtiges Anliegen, das wir in unseren Geschäftsprozessen berücksichtigen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die bei Ihrem Besuch unserer Webseiten erhoben werden, vertraulich und nur gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Datenschutz und Informationssicherheit sind Bestandteil unserer Unternehmenspolitik.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus zu dem jeweiligen Zweck z.B. im Rahmen einer Registrierung, einer Umfrage, eines Preisausschreibens oder zur Durchführung eines Vertrages für den Sie sie freigegeben haben, angeben.
Darüber hinaus werden folgende Informationen bei einem Besuch unserer Internetseiten erfasst: IP Adresse, Webseite von der aus der Besuch erfolgt (referrer), besuchte Seiten (pages), heruntergeladene Dateien (downloads), Ansicht von Videos/Audio, Klick auf einzelne Links, Suchworte oder Suchphrasen (site search), Dauer des Besuch, genutzter Browser. Falls der Besuch über Online-Werbung mittels bspw. Banner, Video-Ads oder Suchmaschinen Werbung erfolgt, erfassen wir zusätzlich, welches Banner oder Adword zum Besuch der MAE-Internetseiten motiviert hat.
Mit diesen Erkenntnissen können wir unsere Internetseiten weiter optimieren und noch besser auf die Bedürfnisse unserer Besucher zuschneiden.
Verwendung von Cookies
Die MAE verwendet Cookies und aktive Komponenten (z.B. JavaScript), um Präferenzen der Besucher verfolgen und die Webseiten entsprechend optimal gestalten zu können.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie unsere Internetseite besuchen. Wenn Sie es möchten, können Sie die Cookies jederzeit wieder löschen. Dies kann allerdings dazu führen, dass Ihnen einzelne Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers.
Verwendung von externen Links
MAE-Internetseiten können Links zu Internetseiten Dritter − mit uns nicht verbundener Anbieter − enthalten. Nach Anklicken des Links haben wir keinen Einfluss mehr auf die Erhebung, Speicherung, Verarbeitung etwaiger mit dem Anklicken des Links an den Dritten übertragener, personenbezogener Daten (wie zum Beispiel die IP-Adresse oder die URL der Seite, auf der sich der Link befindet), da das Verhalten Dritter naturgemäß unserer Kontrolle entzogen ist. Für die Verarbeitung derartiger personenbezogener Daten durch Dritte übernimmt MAE keine Verantwortung.
Verwendung personenbezogener Daten und Zweckbindung
MAE oder ein von MAE beauftragtes Dienstleistungsunternehmen nutzt Ihre personenbezogenen Daten zu Zwecken der technischen Administration der Webseiten, zur Kundenverwaltung, für Produktumfragen und für Ihre Anfragen bei MAE nur im jeweils dafür erforderlichen Umfang oder gemäß den Angaben der Verarbeitungszwecke an den entsprechenden Stellen unserer Webseiten. Unsere Mitarbeiter und die von MAE beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes verpflichtet.
Des Weiteren werden alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Einhaltung des Datenschutzes sichergestellt.
Sicherheit
MAE trifft Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen Zugriff unberechtigter Personen oder unberechtigte Offenlegung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung ständig verbessert.
Werbung
Wenn Sie uns personenbezogene Daten geben, dann nutzen wir diese um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen informieren zu können und Sie gegebenenfalls hierüber zu befragen, sofern Sie uns hierzu ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke gegeben haben. Wenn Sie zwar Ihre Einwilligung für eine solche Nutzung gegeben haben, aber in Zukunft keine Werbung von MAE erhalten möchten, dann können Sie Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Ihre Daten werden dann entsprechend gelöscht oder, sofern sie für Abrechnungs- und Buchhaltungszwecke noch erforderlich sind, gesperrt.
Widerspruch
Weiterhin können Sie jederzeit Ihre Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zukunft widerrufen.
Die Löschung der personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie die Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn die Kenntnis der personenbezogenen Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
Daten, die für Abrechnungs- und Buchhaltungszwecke erforderlich sind oder der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht unterliegen, sind davon nicht berührt.
Kontakt
Für Auskunft, Anregungen und Beschwerden hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Sollten trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit und Aktualität falsche Informationen gespeichert sein, werden wir diese auf Ihre Aufforderung hin berichtigen.
Herr
Burkhardt Riedel
Datenschutzbeauftragter
& Fachkraft für Datenschutz
MAE GmbH & Co. KG
Dr.-Walter-MAE-Allee 1
56479 Westernohe
_
Netiquette für den digitalen Dialog
Da auch im digitalen Raum ein reales Miteinander stattfindet und auch wir als Unternehmen an einem konstruktiven Austausch interessiert sind, ist es uns wichtig, auch auf unseren Unternehmensseiten einen respektvollen Umgang miteinander sicherzustellen. Deswegen behalten wir uns vor, auf unseren Unternehmenskäufen auf Facebook und Instagram Posts und Kommentare, die diskriminieren, beleidigen und/oder respektlos gegenüber Einzelnen sind, im Interesse der anderen Nutzer zu entfernen.
Wir freuen uns über Posts, die:
- überlegt, konstruktiv und anregend sind
- offen, freundlich und respektvoll formuliert werden
- tolerant sind, auch bei anderen Meinungen
Postings, die wir ungerne sehen:
- anstößige oder jugendgefährdende Inhalte
- Schmähkritik, Beschimpfungen und Beleidigungen
- Angriffe auf die Menschenwürde
- Offensichtlich unwahre Tatsachenbehauptungen
- Wahre Tatsachenbehauptungen, die die Intims-, Privat- oder Vertraulichkeitssphäre von Personen verletzen, ohne dass ein berechtigtes Informationsinteresse der Öffentlichkeit vorliegt
- Verletzungen des Urheber- oder Persönlichkeitsrechts
- Unternehmensinterna der MAE GmbH & Co. KG